Zum Inhalt springen

BVP Servicestelle

18. Zertifizierung von Behindertenvertrauenspersonen (BVP)

Behindertenvertrauenspersonen sind gemeinsam mit dem Betriebsrat bzw. der Personalvertretung die wichtigsten Akteurinnen und Akteure in der Behindertenpolitik in der Arbeitswelt. Am 2. Dezember erhielten 37 neue BVPs ihre Zertifikate. Seit Projektstart 2001 gibt es 4.800 Kursteilnehmer:innen und seit 2004 660… Weiterlesen »18. Zertifizierung von Behindertenvertrauenspersonen (BVP)

Wir haben eine neue Webseite!

Stolz dürfen wir verkünden, dass die BVP Servicestelle in einem neuen Design und überarbeiteten Inhalten erstrahlt. Die Servicestelle gehört zum KOBV-Österreich und ist die Interessenvertretung für Behindertenvertrauenspersonen. Die BVP unterstützen Arbeitnehmer:innen mit Behinderungen in Betrieben und Dienststellen in ganz Österreich.… Weiterlesen »Wir haben eine neue Webseite!

Stellungnahme zu „Lohn statt Taschengeld“

Der KOBV-Der Behindertenverband begrüßt die Entwicklungen Die Gleichstellung der Arbeit von Menschen mit Behinderungen in Tages- und Beschäftigungsstrukturen (sogenannten „Behinderten-Werkstätten“) ist eine langjährige Forderung des KOBV. Entsprechend der UN-Behindertenrechtskonvention muss deren Arbeit kollektivvertraglich bezahlt und sozialversichert werden. Nur so kann… Weiterlesen »Stellungnahme zu „Lohn statt Taschengeld“

Neuerungen 2023

Änderungen 2023 für Pflegebedürftige und pflegende Angehörig finden sie unter diesem Link.