Behindertenvertrauenspersonen sind gemeinsam mit dem Betriebsrat bzw. der Personalvertretung die wichtigsten Akteurinnen und Akteure in der Behindertenpolitik in der Arbeitswelt.
Am 2. Dezember erhielten 37 neue BVPs ihre Zertifikate. Seit Projektstart 2001 gibt es 4.800 Kursteilnehmer:innen und seit 2004 660 „ausgebildete BVP“.
Nach der Begrüßung durch KOBV Präsident Franz Groschan sprach Amtsleiter Hofrat Harald Gruber vom Sozialministeriumservice. AK Wien Vizepräsident Helmut Gruber hielt ebenso eine Ansprache. Auch Mag. (FH) Patrick Berger, Leiter des ÖGB Chancen Nutzen Büros, würdigte die BVPs. Abschließend sprach die Anwältin für Gleichbehandlungsfragen für Menschen mit Behinderungen Mag.a Christine Steger.































































